Jury

Mike Meiré

Head of Creation, Meiré und Meiré

Mike Meiré verwischt die Grenzen zwischen den Disziplinen, indem er mühelos die Rollen des Art und Brand Directors, des Designers und Kurators, des Künstlers und Visionärs wechselt. Mit seiner Agentur Meiré und Meiré arbeitet er für Marken und Zeitschriften an der Schnittstelle von Kultur und Design und entwickelt durch radikale Umgestaltungen eine verantwortungsvollere Zukunft. In den letzten Jahren war Meiré unter anderem ein inspirierender Partner für Marken wie Deutsche Telekom, Lamy, Artek, 032c, Porsche, J*Gast, brand eins und bulthaup und gestaltete das „Dornbracht Research Lab“ im Rahmen der Messe Salone del Mobile 2019 und „Tales from a Neo Collective Future“ im Haus BMW während der gleichen Messe im Jahr 2022.

Belinda Günther

Head of Colour & Trim, Mercedes-Benz

Belinda Günther gilt als eine der wichtigsten Designerinnen der modernen Automobilindustrie und ist heute Leiterin des Bereichs Farbe und Material bei Mercedes-Benz. Nach ihrem Studium des Modedesigns an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim, das sie mit einem Bachelor of Arts in Modedesign abschloss, spezialisierte sie sich auf Automobildesign, wo sie ihre Karriere als Auftragnehmerin in den Abteilungen mehrerer führender Hersteller begann. Mit ihrer Erfahrung, die sowohl eine künstlerische als auch praktische Spannbreite umfasst, ist sie durch ihr kreatives Potential gut darauf vorbereitet, die Zukunft durch Design mitzugestalten.

Mateo Kries

Director, Vitra Design Museum

Mateo Kries ist seit 2011 Direktor des Vitra Design Museums, für das er eine Vielzahl der herausragendsten Ausstellungen kuratiert und betreut hat. Kries ist auch als Autor tätig und hat über führende Architektur- und Designpersönlichkeiten wie Le Corbusier, Joe Colombo und Konstantin Grcic sowie über Themen wie Design und Surrealismus und ausländisches Design geschrieben. Mit seinem Werk, das tief in den sozialen, politischen und theoretischen Aspekten von Design und Architektur verwurzelt ist, gilt Kries als Vertreter von umfassendem Fachwissen.

Julia Läufer

Industrial Designer & Owner, Läufer & Keichel

Julia Läufer studierte Mode- und Textildesign an der St. Martin's School of Arts in London und an der Universität der Künste in Berlin. Nach dem Studium und diversen Tätigkeiten in der Filmindustrie kehrte sie als Art Director in die Kommunikationsbranche zurück, bevor sie 2003 ihr eigenes Studio LÄUFER & KEICHEL mitgründete. Gemeinsam mit Marcus Keichel konzentriert sich das Duo auf nachhaltige Designlösungen in den Bereichen Möbel- und Industriedesign, Ausstellungsgestaltung sowie Corporate und Communication Design. Ihre Arbeit für Kunden wie Kristalia, Küppersbusch, Lammhults, La Palma, Martela, Offecct, Thonet, Wilkhahn und Zeitraum wurde international ausgestellt, veröffentlicht und ausgezeichnet.

Julius Wiedemann

Senior Editor, TASCHEN

Der ausgebildete Designer und Marketingspezialist Julius Wiedemann hat in Japan, Deutschland, den USA und Großbritannien gelebt und gearbeitet und seine Praxis ist vor allem durch eine internationale Ausrichtung geprägt. Derzeit arbeitet er als Chefkurator bei DOMESTIKA sowie als mitarbeitender Redakteur für Design und Architektur bei TASCHEN. Wiedemann hat über 100 Bücher herausgegeben, hält regelmäßig Vorträge und war als Juror für diverse Auszeichnungen tätig. Mit seinem fundierten Wissen über Designgeschichte, Popkultur und Datenvisualisierung ist sein Repertoire ebenso umfangreich wie tiefgreifend.

Gesa Hansen

Designer

Gesa Hansen ist eine deutsch-dänische Designerin und Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, an der sie als Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung studierte. Ihre ersten Berufserfahrungen sammelte sie im Pariser Architekturbüro von Jean Nouvel, im französischen Designstudio H5 sowie in verschiedenen Kreativbüros in Nagoya und Tokio. Basierend auf diesen Erfahrungen gründete sie 2009 The Hansen Family, welche seither hochwertige Holzmöbel im skandinavischen Stil entwirft. Als gefragte Innenarchitektin hat die Designerin zahlreiche Hotels, Restaurants und Privaträume gestaltet und wurde von der Zeitschrift AD zu einer der 100 besten Designer des Jahres 2022 gewählt.

Manuel Goller

Founder & Creative Director, New Tendency

Manuel Goller ist Mitgründer und Creative Director von NEW TENDENCY, einem in Berlin ansässigen Designstudio und einer Marke für Möbel und Wohnaccessoires, welche modernistische Designprinzipien auf gegenwärtige Konzepte anwendet. Eine Bauhaus-Ausbildung und ein tiefes Eintauchen in die pulsierende Berliner Kunstszene der 2010er Jahre haben Manuels Verständnis von Design als zeitgenössische Kultur geprägt, von Kreativität, die über Genres hinausgeht und sich diesen entzieht. Seine Kollaborationen mit renommierten Künstlern, Sondereditionen mit Avantgarde-Marken und Überschneidungen mit Mode, Fotografie und digitaler Kunst bekräftigen Manuels Entschlossenheit, die Grenzen seiner Branche zu verwischen und zu erweitern.

Alexandre Arnault

Chairman, RIMOWA

Alexandre Arnault ist Executive Vice President of Product and Communications bei Tiffany & Co. und hat diese Position im Januar 2021 eingenommen. Er begann seine Karriere in den Vereinigten Staaten in der Strategieberatung bei McKinsey & Company und dann im Bereich Private Equity bei KKR in New York. Anschließend wechselte er zu LVMH und der Groupe Arnault, um sich auf digitale Innovation zu konzentrieren. In dieser Funktion war Arnault an der Entwicklung und Implementierung einer Strategie beteiligt, um Herausforderungen zu begegnen, welche sich aus der fortschreitenden Verbreitung des E-Commerce im Bereich der High-End- oder Luxusprodukte ergeben. Zuletzt war er als Chief Executive Officer von RIMOWA tätig, nachdem er die Übernahme des Unternehmens durch LVMH im Januar 2017 initiiert und geleitet hatte. In den folgenden vier Jahren hat er die Marke RIMOWA erfolgreich neu positioniert und ihr Markenprofil deutlich gestärkt. Bei Tiffany & Co. leitete Arnault ebenfalls die Neuausrichtung der Marke durch moderne und innovative Kommunikationskampagnen sowie die Konzentration auf ein verbessertes und erweitertes Produktangebot. Arnault ist Absolvent der École Telecom ParisTech und hat einen Master-Abschluss der École Polytechnique.

Hugues Bonnet-Masimbert

Chief Executive Officer, RIMOWA

Hugues Bonnet-Masimbert ist der CEO von RIMOWA und bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der LVMH- Gruppe mit. Zuvor bekleidete er Führungspositionen in insgesamt fünf LVMH-Häusern: Loewe, Celine, Louis Vuitton, Berluti und nun RIMOWA - Hugues' Einfluss ist ebenso weitreichend wie vielfältig. Nach seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2018 als Executive Vice President Sales & Client Operations initiierte und beaufsichtigte er die Neuausrichtung der Vertriebsfunktion sowie den Aufbau und die rasante Entwicklung des E-Commerce-Geschäfts. Auf der Grundlage dieser bemerkenswerten Leistungen übernahm er im Januar 2021 die Geschäftsführung.

Jury
en